Urania News 2020
5. Ausfahrt „Zwischen den Jahren“
Veröffentlicht am: 05.01.2020
Unsere Ausfahrt am 28.12.2019 bei 0 Grad wurde von über 60 Teilnehmer wieder super angenommen. Bei unserem Treffpunkt nahe Colnrade warteten schon Ilka, Petra, Annika und Sabine mit Kaffee, Glühwein, frischen Kuchen und weiteren Leckereien auf uns. Vielen Dank !
Von Delmenhorst aus sind wir mit 30 Fahrern gestartet. Nach gut 80 km waren alle etwas durchgefroren aber glücklich wieder zu Hause.
Wir haben uns riesig gefreut das Ihr alle so zahlreich bei uns gewesen seid und freuen uns Euch nächstes Jahr wieder begrüßen zu dürfen !!!
Zuletzt geändert am: 04.01.2020 um 21:48
Trainingslager 2020 auf Mallorca im Hotel Pabisa Beach
Veröffentlicht am: 13.02.2020
Es ist kalt...
Es ist windig...
Also hat sich der RV Urania Delmenhorst dazu entschieden einen Teil des Wintertrainings auf die Insel Mallorca zu verlegen.
Die ersten Sportler von uns reisen bereits am 25.03.2020 an.Nach und nach werden dann in den nächsten Tagen immer mehr dazu kommen...
Am 30.03. sind wir dann vollständig mit unserer Trainingsgruppe im schönen 4* Hotel Pabisa Bali eingetroffen und können dort einen tollen Radsporturlaub genießen.
Ingo hat sich bereits um einen sehr ambitionierten Trainingsplan gekümmert bei dem für jeden etwas dabei ist.
Vor allem die Höhenmeter hat er nicht vergessen
Zuletzt geändert am: 13.02.2020 um 02:33
Urania Delmenhorst erfolgreich in der RTF Jahreswertung
Veröffentlicht am: 13.02.2020
Jahreshauptversammlung des Radsportbezirk Weser Emsam 25.01.2020 in Werlte
Zu den vielen Ehrungen, gab es auch noch ein paar Worte vom Präsidenten des Niedersächsischen Radsportverbandes Edwin Zech.
Auch dieURANIA Mitgliederkonnten ein paar Preise im Breitensport einfahren. Neben einen guten 4. Platz bei den Herren gesamt, gab es 4. dritte Plätze in der jeweiligen Altersklasse fürLouisa Ganzow,Ingo Köster,Karl-Heinz KoeperundAxel Mehrtens.
Zusätzlich hat sich Axel auch noch zum neuen Jugendwart des Bezirksverbandes wählen lassen.
Zuletzt geändert am: 13.02.2020 um 03:03
Jahreshauptversammlung des RV Urania Delmenhorst
Veröffentlicht am: 03.03.2020
Am 28.02.2020 fand die Jahreshauptversammlung des RV Urania Delmenhorst statt.
Es standen dieses Jahr zahlreiche Ehrungen auf dem Plan.
Der Wanderpokal der vereinsinternen Meisterschaft im Bereich RTF wurde dieses Jahr an Karl Heinz Köper verliehen.
Selten war die Entscheidung so knapp und Ingo Köster wurde nach Punkten nur ganz knapp geschlagen.
Karl Heinz konnte in der Saison 2019 insgesamt 104 Punkte einfahren und legte dabei eine Strecke von 3466 Km zurück.
Ingo holte sich 98 Punkte mit 3607 Km.
Beide Sportler konnten dadurch in der Bezirkswertung Weser-Ems in ihren jeweiligen Klassen einen beachtlichen 3. Platz erreichen.
Zwei weitere Podiumsplätze konnten durch Louisa Grenzow (13 Punkte) in der Damenklasse 1 und durch Axel Mehrtens (38 Punkte) in der Herrenklasse 1 erreicht werden.
Jannik Kinzel (13 Punkte) 5. Platz in der Juniorenklasse,Volker Mehrtens (67 Punkte) Platz 8 in der Herrenklasse 2 und Patrick Hellwig (63 Punkte) 10. Platz ebenfalls bei den Herren 2.
Markus Bahrs erreichte 19 Punkte und somit Platz 8 bei den Herren 1
Kirsten Köster konnte 9 Punkte in der Damenklasse 3 einfahren und somit Platz 13 erreichen.
Ein Highlight der diesjährigen Versammlung war die Ehrung von Ralf Wittenberg für die 50 jährige Vereinszugehörigkeit konnten wir ihm die Anstecknadel des BDR verleihen.
Ralf erzählte von seiner langen Laufbahn als erfolgreicher Radsportler,wie er als Schülerfahrer damals erste Erfolge für den Urania Delmenhorst einfuhr und das bis heute so beibehaten konnte.
Unser derzeit einziger Lizenzfahrer ist ein Leben Lang begeisterter Radsportler gewesen und geblieben.
Teilnahmen an deutschen Meisterschaften und sogar Weltmeisterschaften mit Podiumsplatzierungen zeigen das er diesen Sport wirklich lebt.
Ralf zeigte das der Radsport ihm auch in Zukunft begeistern wird und er sich auch daran beteiligen möchte das es im Radsport eine Zukunft gibt.
Er spendete unserem Verein 1000 € für den Bereich Jugendarbeit.
Das kam für uns alle überraschend und uns fehlten echt die Worte.
Nun hat der Urania Delmenhorst eine Aufgabe zu erledigen ,denn wenn wir uns umsehen sind wir ja alle nicht mehr ganz so jugendlich.
Wir werden uns darüber beraten und Ideen sammeln wie wir der Jugend nun etwas Gutes tun können.
Die Wahl des Vereinsvorstandes verlief unspektakulär und alle Personen wurden in ihre Ämter wieder gewählt.
Wir konnten dieses jahr wieder einen Sportwart in den Vorstand wählen.Christian Oltsch (Christiano) der erst letztes jahr zu uns gestoßen ist erklärte sich bereit dieses wichtige Amt zu übernehmen.
Darüber freuen wir uns besonders ,da er im Bereich Ausdauersport bereits Trainerlizenzen vorweist und somit sicherlich bei Trainigsfragen im Ausdauerbereich sehr hilfreich eingreifen kann.
Schön das der Vorstand nun gewachsen ist und wir neue Aufgaben bekommen haben.
Weiterhin können wir berichten das dieses jahr wieder eine Reihe von Veranstaltungen geplant sind die wir ausrichten oder an denen wir teilnehmen.
Der sportliche Ehrgeiz und die Suche nach neuen Herausforderungen belebt unser Vereinsleben und das macht sich auch in den steigenden Mitgliederzahlen bemerkbar.
Wir freuen uns nun auf die kommende Saison 2020.
Zuletzt geändert am: 08.03.2020 um 22:25
Termine für Veranstaltungen an denen wir teilnehmen
Veröffentlicht am: 04.03.2020
An folgenden Veranstaltungen werden wir dieses Jahr teilnehmen
30/31.05.2020:Rhön-Radmarathon180/211/258/301 ->2800/3600/4700/5500 HMLink zum Veranstalterhttps://www.rhoen-radmarathon.de/20.06.2020:Burning Roads210/330 km -> 800/3000 HMLink zum Veranstalterhttps://www.burningroads.de/28.06.2020:Alb Extrem300 km -> 6000 hmLink zum Veranstalterhttps://www.mrsc-ottenbach.de/05.07.2020:Rad-Marathon Tannheimer Tal218 km -> 3.500 HMLink zum Veranstalterhttps://www.rad-marathon.at/26.07.2020:Silbersee TriathlonLink zum Veranstalterhttps://silbersee-triathlon.com/29.08.2020:11. Grosse Weserrunde300 km -> 2.500 HMLink zum Veranstalterhttps://www.weserrunde.de/
06.09.2020:Schwarzwald Super!Rennradmarathon100/175/260 km > 3000/4800/6700! HMLink zum Veranstalterhttp://www.schwarzwald-super.de/
Zuletzt geändert am: 08.03.2020 um 21:24
Absage/Verschiebung unserer RTF vom 23.05.2020
Veröffentlicht am: 16.04.2020
Liebe Radsportfreunde,
Wir haben den gestrigen Tag und die neuen Beschlüsse der Bundesregierung mit Spannung verfolgt und müssen nun damit leben das bis Ende August keine Großveranstaltungen durchgeführt werden dürfen.
Leider müssen wir Euch daher mitteilen das unsere RTF am 23.05.2020 nun ausfällt/verschoben wird.
Wir sind nun dabei umzuplanen und einen neuen realistischen Termin zu finden.
Wir bemühen uns sehr und haben uns vorgenommen unsere RTF am letzten September Wochenende durchzuführen.
Wir halten Euch hier auf dem Laufenden und werden den neuen Termin sobald wie möglich hier bekanntgeben.
Bitte sagt allen Freunden und Bekannten bescheid denn wir würden uns freuen Euch im September alle gesund begüßen zu dürfen.
Beste Grüße und bleibt gesund !!!!
Zuletzt geändert am: 15.04.2020 um 19:47
Wir sind unendlich traurig
Veröffentlicht am: 13.06.2020
Bei einem tragischen Unfall am 20.05.20 wurden ohne eigene Beteiligung zwei Radsportler einer Trainingsgruppe von einem Auto erfasst. UnserVereinsmitglied Patrik Hellwig verstarb noch auf dem Weg insKrankenhaus. Der zweite Schwerverletzte, ein Gastfahrer, ist inzwischen angeblich auf dem Weg der Besserung.Heute (13.06.2020) war die Beisetzung von Patrick. Auch auf Wunsch der Frau von Patrick fand sich eine fast 30 Personen große Gruppe vonRadsportlern (Urania und Delme Cycler), die ihm bei der Zeremonie das letzte Geleit gab. Für Patrick war Radsport das Größte und er arbeiteteintensiv an seinem Comeback als Lizenzfahrer. Deshalb waren wir es ihm schuldig, ihm auf diesem Weg die letzte Ehre zu erweisen. Wer heute also eine große Radsportgruppe auf den Straßen um Delmenhorstgesehen hat, hat sich vielleicht gewundert. Trotz Corona durften diefast 30 Radsportler mit schwarzer Armbinde an der Beisetzung von unseremVereinsmitglied Patrick Hellwig teilnehmen. Mit angemessenem Sicherheitsabstand und mit Masken ausgestattet nahmen die Radsportler imFriedwald Abschied von unserem Vereinsmitglied.
Zuletzt geändert am: 14.06.2020 um 06:26
Keine Veranstaltungen, aber Touren werden gefahren
Veröffentlicht am: 03.09.2020
Nach so langen Wochen des Allein-fahrens ist das gemeinsame Training beim RV Urania wieder aufgenommen worden und es gibt regelmäßig Trainingsausfahrten, die an der frischen Luft auch unter Coronabedingungen gut möglich sind. Manchmal treffen sich die kleinen Gruppe auch unterwegs per Zufall und halten für einen kleinen Schnack und ein Foto kurz an.
Zuletzt geändert am: 03.09.2020 um 08:15
Urania beim Stadtradeln vorn dabei
Veröffentlicht am: 12.10.2020
Beim Stadtradeln 2020 war die Stadt Delmenhorst erstmalig beteiligt. Auch der RV URANIA Delmenhorst nahm an dieser Aktion zugunsten des Klimas gerne teil, insbesondere, da durch die Corona-Pandemie andere Radsportveranstaltungen komplett ausfielen. Ganz vorn mit dabei warenKarl-Heinz Köper(2.196 km) undIngo Köster(2.054 km) mit dem 1. und 2. Platz in der Kategorie der aktivsten Radler.
Außerdem gewann der Verein die Wertung der meisten Kilometer (17.218 Kilometer) und die der meisten Kilometer pro Fahrer im Team (819,9 km/Teammitglied).
Auch in der Presse wurde die Aktion wohlwollend aufgegriffen, z.B. durch denDelmekurier.
Hier dieOffizielle Pressemitteilung der Stadt Delmenhorstvom 29.09.2020:
In 21 Tagen deutlich mehr als eineinhalbmal um die Welt: Das haben 370 Delmenhorster Teilnehmende bei der Klimabündnis-Kampagne„Stadtradeln“gemeinsam geschafft. Vom 3. bis zum 23. Juni legten sie insgesamt rund 69.000 Kilometer auf dem Fahrradsattel zurück und machten so auf den Nutzen des Verkehrsmittels für Klima und Stadtqualität aufmerksam.Die eifrigsten Teams und Einzelradler werden nun in vier verschiedenen Kategorien ausgezeichnet. Zu den Preisträgern zählen zwei Schulen, ein Radsportverein sowie ein Unternehmen. Aufgrund der Corona-Pandemie können die Preise nicht in größerem Rahmen verliehen werden. Gleichwohl möchte die Stadtverwaltung den Einsatz der Teilnehmenden würdigen und lädt zu einem Pressetermin mit Vertretern der Preisträger ein.
Zuletzt geändert am: 12.10.2020 um 09:31
URANIA-Advendskalender 2020
Veröffentlicht am: 24.12.2020
Da man die Radsportfreunde auf der Strasse zur Zeit nur selten trifft, haben wir hier einen Adventskalender zusammen gestellt, bei dem jeden Tag ein "Foto des Jahres, bzw. der Jahreszeit" veröffentlicht wird. Es gibt übrigens keine Wertung in der Art der Reihenfolge. Viel Spaß beim Onlinerinnern an dieses besondere Jahr.
24. Türchen Ausblick 2021: es kann so schön werden :-)
23. Türchen - Panorama-Overflow - vll mal als Urania-Poster?
22. Türchen ... und immer schön locker bleiben ...
21. Türchen - Drillinge :-)
20. Türchen Wir können auch Kalender ! ;-)
19. Türchen - Tandembeziehung ! :-)
18. Türchen ... und wieder allein unterwegs ... nochmals mit einer Erinnerung, ride on in heaven, Patrick.
17. Türchen ... bergauf fährt er langsam genug, um bergab mitzukommen ...
16. Türchen Sogar zum Radio ging ne Tour !
15. Türchen ... endlich wieder unterwegs ! :-)))
14. Türchen Fundstücke: immer wieder interessant, was einem so begegnet :-)
13. Türchen Zusammentreffen; ungeplant; schön :-)
12. Türchen ... und ewig lockt die Jule ... ;-)
11. Türchen Stadtradeln 1.Platz - doch noch geschafft :)
10. Türchen - Zusammen geht's ! -
9. Türchen Wo stehen wir denn im Ranking beim Stadtradeln?
8. Türchen Unsere Corona-RTF, vielen Dank an die Helfer:innen!
7. Türchen ... und immer wieder allein unterwegs ...
6. Türchen ... so traurig ...
5. Türchen ... boah, was für 'ne Vorlage ...
4. Türchen Schutzengel mit Adoptivtochter
3. Türchen ... Radsportgeschichte.n ...
2. Türchen ... Fahren auf Sicht in 2020 ...
1.Türchen ... da hatten wir noch Pläne ...
Zuletzt geändert am: 23.12.2020 um 11:00